Hier präsentieren wir Ihnen jeden Monat ein in unseren Augen aussergewöhnliches Buch.
Sei es ein Bestseller bzw. Sachbuch aus den Hitlisten oder die Neuerscheinung eines noch nicht so bekannten Autors. Freuen Sie sich darauf.
Buch des Monats November
I'm a Nurse
Warum ich meinen Job liebe als Krankenschwester - trotz allem
(Franziska Böhler)
Die Autorin arbeitet seit 2007 als Krankenschwester auf einer Intensivstation im Großraum Frankfurt.
Mit „Priorisierung der Prioritäten“ lässt sich der Pflegealltag beschreiben. Damit ist eigentlich schon alles gesagt: Die körperlichen und seelischen Limits sind erreicht, der Krankenpflegeberuf mittlerweile Synonym für Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung. Gleichzeitig hält ihr berufliches Ethos genau dieses unhaltbare System paradoxerweise am Laufen, dessen ist sie sich bewusst. So sind sie und ihre Kolleginnen angesichts Corona in der merkwürdigen Situation „Helden und Menschen zweiter Klasse zugleich zu sein.“ Franziska Böhler hat viele Bereiche unseres Gesundheitswesens in den Blick genommen, auch die Situation der Hebammen, der Altenpflege oder Palliativstationen. Dazu kommen noch Kollegen/innen oder Patienten mit einschlägigen Erfahrungen zu Wort, und mit der Erkenntnis, dass das Menschliche zu kurz kommt.
Die Autorin beschreibt in ihrem Buch die Krankenpflege schonungslos auf und wie die Klinikwelt so tickt. Ein sachlich und überzeugendes Buch, das die Leser wütend machen, angesichts der Umstände und der Uneinsichtigkeit der Verantwortlichen.
Lesenswert, nachdenklich und sehr empfehlenswert.
__________________________________________________________________________________